Drahtbinderücken von RENZ und RM
Drahtbinderücken werden Privat, im Büro oder im professionellen Bereich wie in Druckereien und Copyshops für das Binden loser Blattsammlungen oder für die Kalenderherstellung verwendet.
Mit Drahtbinderücken, auch Drahtkammelemente oder RENZ RingWire, Wire-O oder WireBind genannt, stellen Sie nicht nur eine elegante, sichere und hochwertige Bindung her; die Drahtbindung hat zudem den Vorteil, dass sich so gebundenen Dokumente um 360° umschlagen lassen, plan auf dem Tisch aufliegen und beim Umschlagen kein Seitenversatz entsteht.
Drahtbinderücken in den Teilungen 3:1 und 2:1 für Format DIN A4 und DIN A5
Für eine perfekte und professionelle Drahtringbindung führen wir in unserem Sortiment Binderücken aus Draht in der Teilung 3:1 mit 34 Schlaufen (loops) und Teilung 2:1 mit 23 Schlaufen. Der Unterschied: Bei 3:1 sind 34 Ringe auf A4. Die Ringe sind dichter beieinander als bei der Teilung 2:1, die aus 23 Ringen auf A4 besteht. Drahtbinderücken US-Teilung besitzen 21 Schlaufen, werden aber eher selten eingesetzt. Neben den praktischen Zuschnitten führen wir auch Drahtbinderücken auf Spule zur Verarbeitung auf Bindemaschinen.
Drahtbindung für Blockstärken bis 320 Blatt in allen gängigen Farben
Sie erhalten bei uns RM und RENZ Binderücken Draht in allen gängigen Durchmessern und Farben, z.B. in Silber, Weiß und Schwarz. Unsere Bindeelemente sind abhängig vom jeweiligen Durchmesser für Blattanzahlen /Blockstärken von 15 bis 330 Blatt geeignet und auf Bindegeräten aller gängigen Hersteller wie RENZ, GBC, LEITZ etc. verarbeitbar.
Passende Drahtbindegeräte oder Zubehör wie z.B. Kalenderaufhänger, Deckblätter, Bindefolien, Deckblätter Karton sind ebenfalls in unserem Shop erhältlich.
Fenster schließen
Drahtbinderücken von RENZ und RM
Drahtbinderücken werden Privat, im Büro oder im professionellen Bereich wie in Druckereien und Copyshops für das Binden loser Blattsammlungen oder für die Kalenderherstellung verwendet.
Mit Drahtbinderücken, auch Drahtkammelemente oder RENZ RingWire, Wire-O oder WireBind genannt, stellen Sie nicht nur eine elegante, sichere und hochwertige Bindung her; die Drahtbindung hat zudem den Vorteil, dass sich so gebundenen Dokumente um 360° umschlagen lassen, plan auf dem Tisch aufliegen und beim Umschlagen kein Seitenversatz entsteht.
Drahtbinderücken in den Teilungen 3:1 und 2:1 für Format DIN A4 und DIN A5
Für eine perfekte und professionelle Drahtringbindung führen wir in unserem Sortiment Binderücken aus Draht in der Teilung 3:1 mit 34 Schlaufen (loops) und Teilung 2:1 mit 23 Schlaufen. Der Unterschied: Bei 3:1 sind 34 Ringe auf A4. Die Ringe sind dichter beieinander als bei der Teilung 2:1, die aus 23 Ringen auf A4 besteht. Drahtbinderücken US-Teilung besitzen 21 Schlaufen, werden aber eher selten eingesetzt. Neben den praktischen Zuschnitten führen wir auch Drahtbinderücken auf Spule zur Verarbeitung auf Bindemaschinen.
Drahtbindung für Blockstärken bis 320 Blatt in allen gängigen Farben
Sie erhalten bei uns RM und RENZ Binderücken Draht in allen gängigen Durchmessern und Farben, z.B. in Silber, Weiß und Schwarz. Unsere Bindeelemente sind abhängig vom jeweiligen Durchmesser für Blattanzahlen /Blockstärken von 15 bis 330 Blatt geeignet und auf Bindegeräten aller gängigen Hersteller wie RENZ, GBC, LEITZ etc. verarbeitbar.
Passende Drahtbindegeräte oder Zubehör wie z.B. Kalenderaufhänger, Deckblätter, Bindefolien, Deckblätter Karton sind ebenfalls in unserem Shop erhältlich.